Glossar - G -
Gefäßdilatation
= Erweiterung eines Gefäßes; in der Gefäßchirurgie meint man damit eine Gefäßerweiterung einer zuvor verengten Schlagader durch einen Eingriff, zumeist durch einen Ballonkatheter.
Gefäßstenose
= Verengung eines Blutgefäßes
Gehtest
= standardisierte Untersuchungsmethode zur Bestimmung der schmerzfreien und maximalen Gehstrecke bei Schaufensterkrankheit (z.B. mit einem Laufband).
Grenzzonenamputation
= Absetzung des abgestorbenen Gewebeareals in der noch gut durchbluteten Grenzzone.